Matcha Rezepte
Matcha Minze Limonade
Zutaten für eine Portion:
- 1 TL Matcha TeeVomKap
- 20ml heisses Wasser
- 3 Scheiben Limette
- 4 bis 5 Minzeblätter
- 200 ml Ginger Ale
- gestoßenes Eis
Zubereitung:
- Mischen Sie das Matchapulver mit dem heissen Wasser zu einer sämigen Flüssigkeit.
- Geben Sie die Limettenscheiben, das gestossene Eis und die Minzeblätter in ein hohes Glas.
- Füllen Sie das Ginger Ale hinzu.
- Geben Sie jetzt die Matchaflüssigkeit hinzu und rühren Sie das Ganze vorsichtig um.
Tipp:
Mit einem Schuß Rum, Wodka oder Gin können Sie sich ganz nach ihrem persönlichen Geschmack einen leckeren und erfrischenden Longdrink basteln. Viel Spaß beim Testen!
Matcha Frappe
Zutaten:
- 1 TL Matcha von TeeVomKap
- ca. 2 EL kalte Schlagsahne
- 3 EL heißes Wasser
- ½ Tasse kalte Milch
- 1 Tasse crushed Eis
- 3 EL Vanille-Sirup
Zubereitung:
- Matchapulver im heißen Wasser verrühren.
- Dann die kalte Milch und Sirup hinzu geben und mit dem Sirup süßen.
- Jetzt alles mit dem crushed Eis in einem Mixer schaumig mixen.
- Die fertige Mischung in ein hohes Glas geben und oben auf mit Schlagsahne dekorieren.
Tipp:
Entsprechend der persönlichen Vorlieben kann anstatt Vanille-Sirup natürlich auch jeder andere Sirup zum süßen genommen werden.
Matcha Eis
Zutaten:
- 1 EL TeeVomKap Matcha
- 60 ml 80° heißes Wasser
- 200 ml sehr kalte Milch (mindestens 3,8% Fett)
- ½ EL Bourbon Vanille Pulver
- 10 ml Sahne
- 2 EL brauner Zucker
- 1 Spritzer Zitrone
Zubereitung:
- Die gefrorene Banane cremig pürieren. Die Banane sollte dazu am Vortag in kleine Stücke geschnitten und dann eingefroren werden.
- Den Matcha in in einer Schale mit dem heißen Wasser übergießen und schaumig schlagen.
- Die pürierte Banan, Milch, Matchaflüssigkeit und die restlichen Zutaten gut miteinander vermengen.
- Jetzt geben Sie alles in eine Eismaschine und lassen diese die restliche Arbeit erledigen.
Tipp:
Ein Topping mit Schokoflocken (oder einem anderen Topping Ihrer Wahl) kommt bei diesem Eis sehr gut!
Prickelnder Matcha Limette Eistee
Zutaten:
- ½ TL TeeVomKap Matcha
- ca. 2 TL heißes Wasser
- ½ Limette
- Mineralwasser mit Kohlensäure/Sprudelwasser
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Teile die halbe Limette in zwei Viertel und zerdrücke diese mit einem Stößel in einem Longdrinkglas.
- Fülle das Glas mit Eiswürfel auf.
- Verühre in einer Schale das Matcha-Pulver mit dem heißem Wasser zu einer Einheit.
- Gib den Matcha jetzt in das Longdrinkglas und fülle selbiges mit dem Sprudelwasser auf.
- Rühre alle Zutaten so lange um, bis sie gut miteinander vermischt sind.
Tipp:
Genieße diesen Sommerdrink solange er noch kalt ist und der Matcha sich nicht wieder abgesetzt hat.
Matcha Blaubeeren Smoothie
Zutaten:
- 1 TL Matcha Pulver
- 1 TL Honig
- 1 Tasse Blaubeeren (frisch oder gefroren)
- 1 Tasse Sojamilch mit Vanillegeschmack
- 1 Banane (gerne auch gefroren)
Zubereitung:
- Die Banane in Stücke schneiden und in den Mixer geben.
- Sojamilch, Blaubeeren, Matcha-Pulver und Honig in den Mixer hinzu geben.
- Jetzt im Blender so lange mixen bis eine einheitlich sämige Masse entstanden ist.
- Sofort in ein Glase servieren und genießen.
Tipp:
Wenn Blaubeeren und Banane gefroren sind, dann eignet sich dieser Smoothie auch zur Erfrischung an einem warmen Sommertag!
Matcha Chia Pudding
Der gesund und cremig schmeckende Matcha Chia Pudding ist ideal zum Start in den Morgen. Als perfektes Topping eignen sich frische Früchte, Goji-Beeren oder leckere Mandeln und Nüsse.
Zutaten:
- 1/4 Tasse Chia-Samen
- 350ml Soja Milch
- 1/2 EL Ahornsysrup
- 2 TL Matcha Pulver
- 1 TL Vanillenzucker
- Optionale Toppings: Nüsse, Mandeln, Goji-Beeren, frische Früchte
Zubereitung:
- Verühren Sie die Chia-Samen mit der Sojamilch in einer Schüssel.
- Geben Sie das Matchapulver in einer zweiten kleinen Schüssel und fügen Sie 10 bis 20 ml 80°C heisses Wasser hinzu. Verühren Sie dieses gut zu einer dickflüssigen sämigen Masse bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Vermengen Sie jetzt die Matchamasse und das Vanillezucker zu dem Chia-Soja-Gemisch.
- Geben Sie nun Ihre Mischung in den Kühlschrank für mindesten 2 bis 3 Stunden; am besten über Nacht.
- Servieren Sie Ihren Pudding nach Wunsch mit verschiedensten Toppings wie Nüsse, frische Früchte und ähnlichem.
Eiskalter Matcha Latte
Wie wäre es mal mit einer grünen Gute-Laune-Erfrischung? Einfach die Lieblingsmilch mit Matcha und Eis vermischen. Fertig ist ein leckerer iced Matcha-Latte.
ACHTUNG: Unsere Zutatenliste reicht für ein wirklich großes Glas!
Zutaten:
- 1 TL Matcha
- 200ml Sojamilch (oder auch eine andere Milch Ihrer Wahl)
- 60ml kaltes Wasser
- Eiswürfel
- 3 EL süße Kondensmilch
Zubereitung:
- Übergießen Sie das Matchapulver mit dem Wasser und schlagen Sie diesen mit einem Matchabesen schaumig.
- Verrühren Sie die Kondensmilch mit der Sojamilch
- Geben Sie in ein großes Glas zuerst die Eiswürfel und füllen Sie danach Mandelmilch hinzu und zum Schluß den Matchatee.
Matcha Brot
Unser Matcha-Brot ist innen lecker leicht tuffig und hat außen eine leckere Krume mit einer interessanten leicht herben Matcha-Note.
Zutaten:
- 125g Mehl
- 1/2 TL Trockenbackhefe
- 3 TL Matcha
- 100ml Milch
- 2 TL Honig
- 1 TL Salz
Zubereitung:
- Sieben Sie das Mehl und das Matchapulver in eine Schüssel, fügen Sie die Hefe hinzu und verrühren Sie das Ganze gut.
- Erwärmen Sie die Milch mit dem Honig und dem Salz auf ca. 35°C.
- Geben Sie die erwärme Milch-Honig-Salz-Mischung zu der Matcha-Mehl-Mischung und verkneten Sie das ganze mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät gut miteinander (ca. 5 Minuten).
- Formen Sie den Teig zu einer Kugel und stellen Sie diesen abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank.
- Am nächsten Tag formen Sie den Teig nochmals zu einer Kugel und lassen diesen zur Entgasung ca. 15 Minuten ruhen (ausserhalb des Kühlschrank).
- Legen Sie ein Backpapier auf ein Backblech und formen Sie den Teig zu einem länglichen Brot. Decken Sie den Teig darauf hin nochmals ab und lassen Sie das Ganze dann ca. 45 Minuten gehen.
- Heizen Sie den Backofen auf ca. 250°C Ober-/Unterhitze vor. Bestäuben Sie das Brot mit etwas Mehl und lassen Sie das Ganze bei 250°C für 10 Minuten vorbacken. Senken Sie dann die Temperatur auf ca. 200°C und lassen Sie das Brot ca. 15 Minuten fertig backen.
Matcha Plätzchen
Diese Plätzchen sind dank des Matcha richtige Energy-Cookies. Da kann der Tag kommen!
Zutaten:
- 250g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 2 Eigelb
- 2 TL Matcha-Pulver
- 140g Butter
- 75g Puderzucker
Zubereitung:
- Vermischen Sie den Puderzucker und das Matchapulver in einer Svhüssel.
- Geben Sie die Butter hinzu und rühren Sie das Ganze schaumig.
- Jetzt rühren Sie das Mehl unter.
- Das Eigelb wird jetzt hinzugefügt und solange verührt bis sich ein einheitlicher Teig ergeben hat.
- Formen Sie den Teig zu einer Kugel und packen Sie diesen in Klarsichtfolie ein. Lassen Sie den Teig dann mindesten für eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
- Entnehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und lassen Sie diesen für ca. weitere 15 Minuten ruhen.
- Rollen Sie den Teig jetzt auf einer bemehlten Arbeitsfäche auf ca. 1/2cm Dicke aus. Stechen Sie dann die Kekse mittels Förmchen aus.
- Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Backen Sie die Kekse jetzt ca. 15 Minuten lang.
Wie gefallen Ihnen unsere Rezeptideen rund um Matcha? Wenn Sie Anregungen oder Fragen haben, so lassen Sie uns das doch bitte durch einen Kommentar wissen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen immer ein kleines Stück Urlaub mit Ihrem Matcha.
Ihr Jörg Bischoff (TeeVomKap)
Möchten Sie noch mehr zum Matchatee erfahren? Dann holen Sie sich hier alle notwendigen Informationen zum König der grünen Tee’s.